• Frühling
    • Ostern
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter
    • Weihnachten
  • Ensembles
  • Kollektionen
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Frühling
    • Ostern
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter
    • Weihnachten
  • Ensembles
  • Kollektionen
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Menü Schließen

Katrin Haak's Landfreude

Zu Ostern mal über den Tellerrand schauen

Äh, Schüsselrand…

25. März 2019

Korbgeflecht und Nestgeflecht

Na wenigstens die Osterhasen sind echt.

25. März 2019

Der Österliche Pokal

Wäre fast für den Hasen zu schmal.

25. März 2019

Im Osterglas

Wird der Hase nicht nass. Na ja, zumindest seine Socken, bleiben trocken.

25. März 2019

Die Frühlingszwiebel sprießt

Und der Hase genießt; die warme Sonne und das weiche Vließ.

25. März 2019

Hase findet die Eier nicht

Wie wär’s denn mit ein wenig Licht?

15. März 2019

Häschen im Nest

Ob es wohl das Vöglein mit hinein lässt?

15. März 2019

Der Hase und das Riesenei

Bricht eine Möhre sie entzwei?

15. März 2019

Ein Gockel

Auf solidem Sockel.

15. März 2019

Eine Sauciere

Dem Hasen zu Ehre.

15. März 2019

Eier im Moos

Findet der Hase famos.

15. März 2019

Flauschiges Nest

Im Birkengeäst.

15. März 2019

Grün macht Hoffnung

Auf baldige Ostern.

4. März 2019

Der Eierteller

Hoffentlich kommt Ostern diesmal schneller.

4. März 2019

Zufriedener Hase

Mit Möhre und Stupsnase.

4. März 2019

Geschafft von der Arbeit

Ein kurzes Päuschen und dann ist es bald soweit.

4. März 2019

Noch wacht der Hahn über die Eier, bevor es wird die Häsin tun

Aber warum eigentlich der Hahn und nicht das Huhn?

4. März 2019

Vom Schnee bedeckt

Von der Sonne aufgeweckt.

8. Februar 2019

Marienkäfer auf Winterwanderung

Auf warmen, trockenen Pfaden.

8. Februar 2019

Ein Spross entspringt dem Krug

Aber ohne ihn zu sprengen, was nur dem Granit darunter widerfahren ist.

8. Februar 2019

Orange auf der Bank

Warme Farben vor kaltem Schnee.

8. Februar 2019

Hortensie vs. Flieder

Die eine ist noch da, der andere kommt wieder.

8. Februar 2019

Der Schnee muss weichen

Nicht nur dem Veilchen.

8. Februar 2019

Ä Schälchen heeßes, weeßes

Die Primel kündigt den Frühling an, aber noch ist es bitter kalt draußen.

30. Januar 2019

Schneeweißchen und Primelrot

Die Tiere suchen noch Schutz vor der Kälte.

30. Januar 2019

Die Primel und der weiße Schmetterling

Noch ist es kalter Winter, aber die Vorbereitungen auf den Frühling laufen schon.

30. Januar 2019

Harmlose Kerze

Die Qual der Wahl.

29. Dezember 2018

Duftender Traum in Orange

Ein Engel gibt Revanche.

6. Dezember 2018

Eisern steht der Hirsch

Kurz vor der Pirsch.

6. Dezember 2018

Die Spatzen zwitschern es vom Stamm

Bald kommt der Weihnachtsmann.

6. Dezember 2018

Dem Winter entgegen

Der Eisbär und die Sonne.

6. Dezember 2018

Verfilzt

Und aufgewärmt.

6. Dezember 2018

Hirsch-Kunst

Nach der Brunft.

6. Dezember 2018

Den Wald nach Hause holen

Und wenn’s “nur” der Märchenwald ist.

6. Dezember 2018

Nur Grau in Grau

Wow!

6. Dezember 2018

Das Ständchen vor dem Tännchen

Vom Christkind.

27. November 2018

Auf Nahrungssuche

Essen Hirsche Walnüsse?

27. November 2018

Zur Freude des Schneemannes

Geschmückt.

27. November 2018

Die Rute des Weihnachtsmannes

Wacht auch über ihn.

27. November 2018

Herr des Waldes

Mit Kind und Kegel.

18. November 2018

Wolf im Rücken

Eine feurige Kombination.

18. November 2018

Gewichtiger Hirsch

Alles im Lot.

18. November 2018

Vom Schneeball gekröhnt

Ein Rentier mag den Winter.

18. November 2018

Vor dem ersten Schnee

Die letzen, wärmenden Sonnenstrahlen konserviert.

18. November 2018

Vom Winter gefangen

Fröstelnder Singvogel sucht wärmende Sonnestrahlen.

18. November 2018

Früchte auf Birke

Auch ein Fliegenpilz fühlt sich dort wohl.

18. November 2018

Leuchtender Stern

Von unserer Sonne erhellt.

18. November 2018

Omas Wäschegehilfen

Kaum jemand weiß heute noch, dass Wäsche waschen einmal zeitaufwändige Handarbeit war.

13. November 2018
1

Herzlich Willkommen!

Herzlich Wilkommen bei meinen Landfreude Ensembles. Uns kann man mieten.

13. November 2018

Irritierte Bucheckern

Sie finden die grüne Tomate nicht.

7. November 2018

Früchte am Stengel

Immer schön der Reihe nach.

4. November 2018

Dominante Hagebutte

Mit etwas Platz für andere Früchte.

4. November 2018

Novembergrau

Leicht eingefärbt.

4. November 2018

Apfelhortensie

Frucht sucht Blüte.

4. November 2018

Früchte des Gartens

Nicht unbedingt zum essen.

4. November 2018

Umringt von warmen Farben

Die Schnecke scheint sich da wohl zu fühlen.

28. Oktober 2018

Fortschreitender Herbst

Der Hopfen muss langsam weichen.

28. Oktober 2018

Enges Gedränge

Für die dicken Nüsse war nur noch am Rand Platz.

28. Oktober 2018

Die Sonne scheint

Und über allem thront der Apfel.

17. Oktober 2018

Bunter Herbst

Aber manche Blätter bleiben immergrün.

17. Oktober 2018

Leckere Äpfel

Kein Schatten ihrer selbst.

17. Oktober 2018

Gewaagte Buchecker

Man muss sich nur trauen.

17. Oktober 2018

Schlehe und Hopfen

Aus beiden machen wir Getränke, aber hat sie schon mal jemand kombiniert?

10. Oktober 2018

Weinranke gibt den Schwestern ein Nest

Wer sie sind, steht weiter unten.

10. Oktober 2018

Hennen lieben Rispen

Hier in Form der Fetthenne und Rispenhortensie.

10. Oktober 2018

Wie kommt die Eberesche zur Hortensie?

Sie folgt dem Duft des Lavendels und findet beide.

10. Oktober 2018

Fette Schwestern

Hortensie und die Henne.

10. Oktober 2018

Lavendel’s beruhigender Duft

Was lässt uns eher einschlafen, der Lavendel oder der Hopfen?

10. Oktober 2018

Der Äppel-Apfel

Es gibt immer ein größeres Ganzes.

10. Oktober 2018

Schlehen-Ast im Krug

Starke Frucht braucht starken Halt.

10. Oktober 2018

Fleischige Hagebutte

Keine Tomaten, auch wenn’s so aussieht oder wir’s gern hätten.

10. Oktober 2018

Das Beerennest

Hoch droben trohnt der Horst.

10. Oktober 2018

Glühender Krug

Und es geht noch roter…

10. Oktober 2018

Feuer über’m Tippl

Mehr Rot geht kaum.

10. Oktober 2018

Weinranke umschlingt Sukkulente

Der Wein verliert so langsam seine Blätter, aber eine Sukkulente bleibt saftig wie immer.

24. September 2018

Hopfen, auch getrocknet ein Genuss

Durst kann man nicht nur stillen, sondern auch anregen.

24. September 2018

Schlehe thront über Sukkulente

Noch, dann wird wohl ein Likörchen draus…

24. September 2018

Saftige Sukkulenten treffen auf wilde Früchtchen

Aus Früchten entsteht im Herbst Saft, in Sukkulenten bleibt er.

24. September 2018

Fleischgewordene Buchecker

Was für eine Verwandlung…

24. September 2018

Verrückte Sukkulente

Der erste Herbststurm ging durch’s Land.

24. September 2018

Hortensie regnet Hopfen

Was sonst..?

17. September 2018

Der Distel ihre Untertanen

Wie könnte man ihr auch nicht gehorchen.

17. September 2018

Streunende Hagebutten

Auf geht’s!

17. September 2018

Apfel ziehrt Buchecker

Ein Zierapfel in Szene gesetzt.

17. September 2018

Die Wärme der Spätsommersonne

Die Sonne im späten Sommer erwärmt mit den Farben der Natur nicht nur unsere Herzen.

17. September 2018

Sukkulente Al dente

Ein Gesteck für das ganze Jahr.

15. September 2018

Hagebutte trifft Hopfen

Die Rosen entwickeln so große Früchte, auch “Hagebutten” genannt, so dass sie locker die Größe einer Hopfenfrucht übertreffen.

12. September 2018

Symbiose mit der Distel

Die stachlige Distel harmoniert mit der Kastanie und die eher lieblich geformten Eicheln und Hortensienblüten runden ihre Symbiose ab.

12. September 2018

Emporstrebende Bucheckern

Im Herbst legt sich alles darnieder, aber manche Buchecker will noch mal schnell emporstreben.

12. September 2018

Katrin Haak’s Landfreude

“Natur labt im Tippl.” Wie alles begann…

10. September 2018
Neuere Beiträge »

© 2025 Katrin Haak's Landfreude. Theme von Anders Norén.