
Ein Magnolienzweig
… uns den Frühling zeigt.
… uns den Frühling zeigt.
… machen hier ihr eignes Ding.
…. nun Blümchen rein gestellt.
… in Opa’s altem Weinkrug
… gefüllt mit schickem Mohn.
… auf der Birkenscheibe.
… als Frühlingboten
… lassen sich nicht unterkriegen.
… reckt nun ein Gänschen seinen Hals.
… kehrt Ostern den Rücken zu.
… bewacht skeptisch seine Eier.
… es sich richtig gut geh’n lässt.
… wartend auf das Vogelkinde.
… hier im edlen Blumentop.
… wie lieb ich dich hab?
Und nicht die Lerche.
… für den, der mich vermisst.
… gleich noch eine Runde.
… es ist Mädel’szeit.
… hier in rotem Röckchen.
… mal Ostern in Weiß/Gold.
… in Oma’s Topf aus Ton.
und warte auf mein Männchen.
da gibt’s auch nichts zu meckern.
… das Hühnchen rennt herbei.
… um’s Nest herum
…. sich’s Häschen supergut geh’n lässt.
… baldigen Nachwuchs im frischen Heu.
… sie sich was einfallen lässt.
… flaniert auf einer Vase.
… im Heidelbeergeäst.
… liegt hier ein kleines Schaf.
… er sie in Ruhe lässt.
… als später in der Pfanne.
… es hat sich nur versteckt.
… haben die Frühling eingefangen.
… sich die Magnolie zeigt.
… es ist nur Natur pur.
…. was ist denn schon dabei.
… der edle Federkranz.
…. diese Blüten anzuseh’n.
… sind Kirschzweige in Sicht.
…. saaß da und fraß.
… der kleine Osterhas.
… ein Vöglein sich erhole. Entzückend auch ganz hinten, die Traubenhyazinthen.
… sich’s Vöglein gut geh’n lässt.
…. vom bunten Blumenkrug.
… der Frühling kommt im Humpen.
… träumt von ihrem Lieblingshas.
… auch beim Hahne dort im Korb.
… wird es demnächst ganz heiß.
… da hat sich’s einer schick gemacht.
… das ist doch Oma’s Küchenwaage.
… ob sich der Herr mal blicken lässt.
…ein Osterhäschen eingeweckt.
… heute mal mit Federschmuck.
… beschützt sein Riesenei.
… ein Straußenei im Nestwirrwarr.
Frau Henne sich heut mal versteckt
… wann kommt das langersehnte Ei.
… mit toller Federpracht.
… ein Entenpaar aus Stroh.
… es sich gut brüten lässt.
… mit entzückender Füllung.
… und ‘s Häschen steht bereit.
… ist elegant zu jeder Zeit.
… genießt des Frühling’s Wonne.
…. weil ich ‘ne Kerze bin.
… dort oben in dem Neste.
… in Oma’s alter Vase.
… jetzt Vöglein’s größter Traum.
… ein Osterlicht genießen kann.
…. hüpft das Hasenherz.
… im Hasennest.
wagen wir ein Tänzchen.
müssen wir ein Stück versuchen.
in Omas alter Auflaufform.
bei der Gartentätigkeit.
gesteht er seine Liebe ihr.
kleines Glück im Vorratsglas.
hat ein Gänseei im Schoß.
bewacht grazil ihr Künstlerei.